Für digitale Champions
im Zeitalter von IoT

Alles, was vernetzt werden kann, wird vernetzt sein.

Unsere Mission ist es, Unternehmen zu helfen im Zeitalter von IoT zu digitalen Champions zu werden, d.h. Schritt für Schritt, weg von Papier und Excel hin zur Cloud. Erst dann vernetzen wir Dinge, wie Equipment, Anlagen, Gebäude und treiben basierend darauf Automatisierung voran. Das tagtägliche Leben unserer Kunden wird dadurch einfacher, übersichtlicher, nachhaltiger und sie erhalten die richtigen Werkzeuge an die Hand, um den Weg in die digitale Zukunft zu beschreiten.

Sie wollen auch zum digitalen Champion werden?

Demo anfordern

Unser Management

David Hahn
CEO
Julian Madrzak
CPO
Lucy Ivanova
Head of
People & Operations
Cecil Wöbker
CTO
Hagen Schmidtchen
Chief Architect
Julia Venhofen
Chief of Staff
Dimitri Soudeikine
Head of
Finance & Legal
Robert Urban
Head of
Design
Beate Plendl
Head of
Customer Success
Per Pfeifer
Head of
Marketing
Stephan Vietz
Engineering Manager

remberg in 2 Minuten

Demo anfordern

Der Weg ins Zeitalter des Internet der Dinge (IoT)

  • Sell & Forget
  • Fail & Fix
  • Digitale Prozesse
  • IoT & Automatisierung
  • Anything-as-a-Service
  • last
Reifegrad Digitalisierung von Dingen

Digitalisierung ist mit das wichtigste Thema, nicht nur im Mittelstand. Allerdings entspricht das Zielbild von IoT, vorausschauender Wartung, Augmented Reality und Smart Services noch lange nicht der Realität. Wie auch, wenn z.B. ServicetechnikerInnen im Außendienst in ca. 30 % ihrer Einsätze keine stabile, mobile Internetverbindung haben und damit ein Drittel der Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland Serviceberichte immer noch auf Papier mit Durchschlag ausfüllen statt digital. Es ist noch ein weiter weg in die digitale Zukunft und ins Zeitalter von IoT. Wir müssen da anfangen, wo Sie heute stehen.

Wo stehen Sie auf dem Reifegrad der Digitalisierung? Demo anfordern arrow

Was bedeutet Servitization in der Industrie?

Mehr erfahren arrow

Partner & Investoren

remberg-earlybird

Earlybird ist ein Venture-Capital-Investor mit Fokus auf Technologieunternehmen in Europa. Earlybird verwaltet Fonds in den Bereichen digitale Technologien in Ost- und Westeuropa, Healthcare und universitären Ausgründungen. Mit einem verwalteten Kapital von über 1,5 Mrd. Euro, acht Börsengängen sowie 30 Trade Sales zählt Earlybird zu den erfahrensten und erfolgreichsten europäischen Wagniskapitalgebern.

Speedinvest
Industry

remberg-speedinvest

Speedinvest ist ein paneuropäischer Investmentfonds mit 230 Millionen Euro under Management, der in Technologie-Startups in der Seed Phase investiert. Vom Standort San Francisco aus unterstützt Speedinvest sein Portfolio beim Markteintritt in die USA. Speedinvest i ist der neuste Fokus Fonds von Speedinvest, der sich gezielt auf Startups im Bereich Industrial Tech spezialisiert hat. Dabei wird Seedfinanzierung zur Digitalisierung der Europäischen Industrie bereitgestellt und primär in Startups in den Bereichen Big Data, intelligente Produktion und neue Geschäftsmodelle für die Industrie investiert. Der Fonds wird vorwiegend von führenden Industrieunternehmen aus Österreich und Deutschland finanziert, wodurch ein direkter Zugang für Startups zu Speedinvests weitreichenden Industrienetzwerk ermöglicht wird.

Fly
Ventures

Fly Ventures ist ein Venture Capital Fonds mit Sitz in Berlin. Fly investiert in Seed- und Series-A Runden in den wichtigsten europäischen Technologiezentren. Thematisch investiert Fly Ventures in Enterprise Software und Deep-Tech Unternehmen.

TechFounders

TechFounders ist einer der führenden Technologie-Acceleratoren in Europa. TechFounders bringt Technologie-Startups mit Geschäftspartnern und Venture-Capital-Gesellschaften zusammen. remberg war Anfang 2018 Teil des Programms und hatte damals Festo als Kunden für ein gemeinsames Projekt gewonnen.

Center for digital Technology & Management

Das Center for Digital Technology and Management (CDTM) ist ein Forschungs- und Lehrinstitut in München. Es ist ein gemeinsames Institut der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und wurde 1998 gegründet. Die Gründer von remberg kennen sich vom CDTM, das auch als eine der erfolgreichsten Startup-Schmieden in Deutschland bekannt ist.

Besuchen Sie uns in unserem Münchner Büro

remberg GmbH

Siegfriedstraße 8
80803 München

View on Google Maps