Die digitale 360°-Ansicht Ihrer installierten Basis über den gesamten Lebenszyklus

Mit remberg verwalten Sie alle Equipment- und Anlagen-Informationen wie Stammdaten, Eigenschaften, Lebenslaufakten, Stücklisten und IoT-Daten für all Ihre Nutzer zentral in einer Lösung.

Demo anfordern

Rufen Sie die digitale Lebenslaufakte Ihrer Anlagen von überall aus ab

Von Anfragen, Aufträgen über Dokumente, bis hin zu Wartungsaufgaben, ausgefüllten Berichten, Bilderuploads oder Notizen: Alles was entlang des Lebenszyklus Ihrer Anlagen passiert wird zentral in der digitalen Lebenslaufakte zur jeweiligen Anlagennummer festgehalten. So können z.B. ServicetechnikerInnen oder auch eingeladene Kunden einfach per Smartphone, Tablet oder Laptop die Historie zum jeweiligen Equipment abrufen: für schnelleren, besseren Service.

19_arm-system-ibase-management-1

Finden Sie die richtigen Equipment- und Anlagen-Daten in kürzester Zeit

Durch individuell anpassbare Eigenschaften und der umfassenden Suchfunktion werden Sie und Ihre Mitarbeitenden deutlich schneller an die richtige Information zum jeweiligen Equipment gelangen. Mit der Kartenfunktion sehen Sie außerdem jederzeit den zuletzt ermittelten Standort Ihrer Anlagen.

21_arm-system-ibase-management-3

Einfache Zugriffe über
QR-Codes am Equipment

Verbinden Sie Ihre Anlagen mit QR-Codes, die Ihren Nutzern eine einfache Registrierung oder Anmeldung als Einstiegsmöglichkeit bieten. So können beispielsweise Ihre Mitarbeitenden, Kunden oder Servicepartner den QR-Code mit einem beliebigen mobilen Gerät wie einem Smartphone oder Tablet scannen und nach dem sicheren Login alle Informationen zu Ihren Maschinen und Anlagen abrufen, die Sie ihnen freigegeben haben, z.B. Bedienungsanleitungen, anstehende Wartungen oder die digitale Lebenslaufakte.

20_arm-system-ibase-management-2

Nutzen Sie die IoT-Daten Ihrer Dinge wie Equipment, Maschinen und Anlagen für noch schnellere Reaktionen

Durch die Anbindung Ihrer Anlagen über eine Datenverbindung mit einem IoT-Gateway oder LTE-Modul können Sie Ihre Serviceprozesse noch effizienter gestalten. Die remberg IoT-Funktion ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Ihre Nutzer basierend auf tatsächlich gelaufenen Betriebsstunden zu benachrichtigen, wann welche Serviceaufgabe fällig ist. Zudem können mit Hilfe von Voreinstellungen z.B. auch Serviceanfragen automatisch erstellt werden. Unser Implementierungsteam unterstützt Sie gerne bei der Anbindung Ihrer Anlagen.

22_arm-system-ibase-management-4
Mit remberg hat mein Wartungs- und Instandhaltungsteam in kurzer Zeit papierbasierte Wartungspläne und Checklisten für unsere Anlagen in eine nutzerfreundliche digitale Form überführt. Jede Maschine besitzt einen eindeutigen QR Code: Wenn man diesen scannt sieht man sofort die passende Bedienungsanleitung, wann die nächste Wartung ansteht oder kann mit ein paar Klicks eine neue Notiz oder Bilder in die digitale Lebenslaufakte der Maschine eintragen. Ingo Hild Betriebsleiter Werk Schwabmünchen OSRAM GmbH

Warum Sie mit uns sprechen sollten?

In einem Erstgespräch per Telefon oder Online-Termin fragen wir Sie nach Ihren Herausforderungen rund um Ihr Equipment. So können wir feststellen, wie wir Ihnen mit der remberg XRM Software helfen können Ihre Prozesse einfacher, schneller, mitarbeiterfreundlicher, übersichtlicher und Fit für die digitale Zukunft zu gestalten.

Demo anfordern