remberg
Hier finden Sie Beiträge zu den Themen digitale Zukunft, Weg ins Zeitalter des Internet der Dinge (IoT) und viele weitere spannende Neuigkeiten rund um remberg.
Hier finden Sie Beiträge zu den Themen digitale Zukunft, Weg ins Zeitalter des Internet der Dinge (IoT) und viele weitere spannende Neuigkeiten rund um remberg.
Digitalisierung ist mit das wichtigste Thema, nicht nur im Mittelstand. Allerdings entspricht das Zielbild von IoT und Smart Services noch lange nicht der Realität. Wo stehen Sie auf dem Reifegrad der Digitalisierung?
Mehr erfahrenBei XRM handelt es sich um eine neue Art von Software, mit der Unternehmen ihre Prozesse rund um Equipment wie Maschinen, Anlagen, Geräte, Gebäude und Fahrzeuge digitalisieren können – die Grundlage für das Internet der Dinge (IoT). Warum ist das wichtig und was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Mehr erfahrenDie remberg XRM Software ist das Herzstück unseres Unternehmens. Durch ständige Anpassungen, Verbesserungen und Weiterentwicklungen stellen wir sicher, unseren Kunden das richtige Werkzeug an die Hand zu geben, um zu digitalen Champions zu werden. Aber wie funktioniert agile Produktentwicklung im Zeitalter von Software-as-a-Service? Wie stellt remberg sicher, die richtigen Produktfunktionalitäten zu implementieren? Und wie geht remberg mit Kundenfeedback um?
Mehr erfahrenIm Kontext der Industrie umfasst die digitale Dokumentation jegliche Unterlagen bzw. Informationen über Anlagen oder Maschinen, die digital in Form von Daten oder Dateien verfügbar sind.
Mehr erfahrenUnsere Hypothese: Hersteller, die jetzt auf Service und After-Sales setzen, werden als Gewinner aus dieser Phase hervorgehen. Schaut man sich die Zahlen an, so lässt sich diese Hypothese wie folgt anschaulich belegen.
Mehr erfahrenUnsere Hypothese: Hersteller, die jetzt auf Service und After-Sales setzen, werden als Gewinner aus dieser Phase hervorgehen. Schaut man sich die Zahlen an, so lässt sich diese Hypothese wie folgt anschaulich belegen.
Mehr erfahrenEine Equipment-Lebenszyklus-Analyse beschreibt eine Analyse innerhalb des Equipment-Relationship-Managements, bei welcher der vollständige Lebenszyklus eines Equipments abgebildet und im Anschluss auf Optimierungspotential hin untersucht wird.
Mehr erfahren